
What are yours?
AS IT SEEMS
Der Aktienkurs eines Unternehmens reflektiert die gewichteten Annahmen der Marktteilnehmer über die künftige Entwicklung eines Unternehmens. Unterschiedliche Perspektiven, Interpretationen, Anforderungen und Wahrscheinlichkeitsszenarien der Investoren finden ihren gesammelten Ausdruck in diesem Kurs. Und die Meinungen über die vielfältigen Einflussfaktoren verschieben sich täglich. Markt- und Wettbewerbsdynamiken, Konzept und Nachhaltigkeit eines Geschäftsmodells sowie Umsetzungsfähigkeiten und -motivation der Mitarbeiter gilt es als Schlüsselfaktoren zu qualifizieren.
Die zentralen Annahmen summieren sich in der Variabilität des Umsatzwachstums sowie der Gewinnmargen, welche als elementare Treiber die Nettogewinne und Cash Flows eines Unternehmens steuern.
Schlussendlich stellt der Aktienkurs eines Unternehmens nichts anderes als den Preis dar, zu welchem sich zwei Investoren mit unterschiedlichen Annahmen treffen.
BARIUS CAPITAL MANAGEMENT
Barius Capital Management (BCM) ist eine unabhängige Investmentboutique mit Sitz in München. Für unsere Kunden besetzen wir erfolgreich eine attraktive Nische jenseits des Mainstreams und der großen Aktien-Indizes und investieren in kleine und mittlere börsennotierte Unternehmen in Europa. Kern der Investmentstrategie ist die Nutzung von Informationsineffizienzen in einem Nischenmarkt, der nicht im Fokus der Kapitalmarktteilnehmer steht. Das Portfolio des europäischen Aktienfonds „Barius European Opportunities Fund“ besteht vorwiegend aus Qualitätsunternehmen mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten und hoher inhärenter Cash-Flow-Generierung.
Hinter Barius Capital Management steht ein Team aus hochkarätigen Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in den internationalen Finanzmärkten und mit Unternehmensbeteiligungen. Erfahrung, Performance und Vertrauen sind fest in der DNA von Barius Capital Management verankert. Für unsere Anleger schaffen wir Alpha, indem wir vorausschauend und umsichtig agieren, Markttrends frühzeitig erkennen und eine selektive Investmentauswahl treffen, die stets konsistent mit unserer Investmentphilosophie ist.
BARIUS EUROPEAN OPPORTUNITIES
UNLOCK AND HARNESS THE POWER OF SMALL & MICRO CAP INVESTING
ISIN | Retail: DE000A2JF865 Institutional: DE000A2JF873 |
KVG | HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH |
Verwahrstelle | Donner & Reuschel AG |
Haftungsdach | DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH |
Fondsinitiator und Anlageberater | Barius Capital Management GmbH |
Fondsart | OGAW (UCITS)-Publikumsfonds gemäß Kapitalanlagegesetzbuch |
Fondsdomizil | Deutschland |
Fondswährung | EUR |
NAV Berechnung | Täglich |
Auflage | 3. September 2018 |
Aktienquote | 51% und höher |
Mindestzeichnung | Retail: EUR 1 Institutional: EUR 500.000 |
Management Fee | Retail: 1,5% Institutional: 1,2% |
Performance Fee | 12,5% mit High Water Mark |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschließlich an Investoren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Sie sind nicht als Werbung, Verkaufsangebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Zeichnungsangebots für Anteile des auf dieser Website dargestellten Fonds zu verstehen und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt und Jahres- und Halbjahresbericht) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Anlagebedingungen enthalten. Die Verkaufsunterlagen werden bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft (HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH), der Verwahrstelle (Donner & Reuschel AG, Hamburg) und den Vertriebspartnern zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter: www.hansainvest.com erhältlich. Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung dar. Die Kapitalanlage ist stets mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Vor einer etwaigen Anlageentscheidung sollten Sie eingehend prüfen, ob die Anlage für Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Ziele geeignet ist.
TEAM

Martin Hofberger
Martin Hofberger, geschäftsführender Partner, ist Experte für globale Kapitalmärkte und Unternehmensbeteiligungen mit mehr als 20 Jahren Investmenterfahrung. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er bei der global agierenden Venture Capital Firma Siemens Venture Capital und war anschließend bei der europäischen Private Equity Firma NIBC Capital Partners tätig. In diesen Positionen hat er 32 Direktbeteiligungen in junge Wachstumsunternehmen sowie etablierte mittelständische Unternehmen begleitet. Danach verwaltete er verschiedene Spezialmandate für private und institutionelle Anleger, insbesondere im Segment der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa. Zusammen mit Götz Mäuser gründete er 2018 Barius Capital Management und initiierte im gleichen Jahr den Aktienfonds Barius European Opportunities. Martin Hofberger kommt aus Bayern, hat einen Abschluss als Master of Business Administration der London Business School und absolvierte einen Teil seines Studiums an der Wharton School. Zudem ist er ein CFA Charterholder.

Götz Mäuser
Götz Mäuser, Partner, ist Investor und Berater und verfügt über langjährige Expertise (30+ Jahre) in den Bereichen Kapitalmarkt, M&A und Unternehmensentwicklung. Er begann seine Karriere in der Unternehmensberatung McKinsey und war u. a. in Deutschland und Brasilien tätig. Seinen beruflichen Werdegang setzte er als Partner der Private Equity Firma Permira fort und leitete erfolgreich verschiedene Fusionen und Übernahmen (u. a. SBS Broadcasting Sarl und ProSiebenSat.1 Media AG). Von 2007 bis 2014 war Götz Mäuser Mitglied des Aufsichtsrats der im MDAX notierten ProSiebensat.1 Media AG, davon mehr als vier Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender. Seit Anfang 2014 ist er als unabhängiger Investor und Mitglied verschiedener Gremien aktiv. Götz Mäuser kommt aus Hessen, ist Diplom-Kaufmann und hat einen MBA der Leonard N. Stern School of Business der New York University.

JP du Buisson
JP du Buisson, Investment Manager, hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Investment Management und Investment Banking. Sein Schwerpunkt liegt auf Unternehmensbeteiligungen im Marktsegment der Small und Micro Caps in Schwellen- und Industrieländern. Seine Laufbahn begann er im Corporate Finance Team bei der Nedbank, einer der größten Banken Südafrikas und ein Tochterunternehmen der damals FTSE 100 gelisteten Old Mutual plc, wo er Erfahrungen in M&A, Kapitalerhöhungen und IPOs sowie Unternehmensbewertungen gesammelt hatte. Bevor er sich dem Team von BCM anschloss, war JP bei Westbrooke Alternative Asset Management tätig. In dieser Position war er als Investment Manager für den Special Opportunities Hedge Fonds mit Fokus auf Special Situations verantwortlich. Dieser Fonds verfolgte eine aktivistische Investitionsstrategie im Bereich der kleinen und mittelgroßen börsennotierten Unternehmen in Südafrika. JP ist in Südafrika aufgewachsen. Er hat einen Masterabschluss in Finanzwesen der University of Cape Town. Zudem ist er ein CFA Charterholder und ein Chartered Accountant.

Thibault Mercier
Thibault Mercier, Investment Manager, hat acht Jahre Erfahrung mit einem starken Fokus auf Equity Investments in Europa. Thibault war bei renommierten Unternehmen tätig und sein Weg führte ihn u. a. zum Private Equity Fund Ardian (zuvor AXA Private Equity). Danach war er als Analyst für das Forum Family Office tätig, das auf europäische Small & Mid Caps spezialisiert ist und einen Value Investing Ansatz verfolgt. Zudem gründete er THIME Management, ein Beratungsunternehmen im Bereich Finanzstrategie und Kapitalanlage, das nicht nur private und institutionelle Investoren bei Veranlagungen berät, sondern auch Start-up-Unternehmer unterstützt, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Thibault wuchs in Frankreich auf. Er hat Abschlüsse als Master in Engineering sowie als Advanced Master („summa cum laude“) in Finanzwesen der ESSEC in Paris.
NEWS
Anmeldung zum Investorenbrief
Kapitalmarktkommentare & Quartalsberichte